Weihnachten 2024 an der MS-Axams
„Alle Jahre wieder…“ ist nicht nur der Beginn eines traditionellen Weihnachtsliedes, sondern auch das Motto an der Mittelschule Axams. Schon zu Beginn der Adventzeit entdeckte man in den Klassenräumen und im Schulhaus Dekorationen und am Musiknachmittag ertönte schon sehr früh weihnachtliche Musik, die bei den beiden Vorspielabenden der Klassen 2m und 3m präsentiert wurden.
Auch die jährlich stattfindende Rorate-Messe der 2. Klassen ist eine liebgewonnene Tradition, die den Kindern einen besonderen Start in einen Schultag im Advent beschert. Anschließend wird ein gemeinsames Frühstück in der Aula genossen, das durch die gute Zusammenarbeit mit dem Elternverein EMMA und den Eltern immer zu einem wahren Festmahl wird. Eines steht fest, dass dieses Erlebnis eine bleibende Erinnerung für alle Beteiligten ist – danke dafür!
Doch auch besondere Initiativen bereichern das Leben der Jugendlichen und unseren Schulalltag. Wie z.B. die Einladung der 4c-Klasse zu einer weihnachtlichen Stunde mit Basteln, Jause und Geschichten. Die Idee, Integration zu leben, beflügelten die Lehrpersonen des Elisabethinums und der Mittelschule, insbesondere Frau Lorenz, mit der 4. Klasse Ideen und ein Programm zu entwickeln, um eine schöne Stunde mit einer Gruppe des Elisabethinums verbringen zu können. Es wurde im Vorfeld vorbereitet, geplant, eingeteilt und gebacken und beide Seiten schauten gespannt dem Treffen entgegen. Als es so weit war, entstanden sehr schnell Kontakte und es entwickelten sich sehr nette Gespräche zwischen den Jugendlichen während den verschiedenen Aktionen, von denen beide Seiten profitieren und daran wachsen konnten. Die Schulstunde verflog im Nu und viel Heiterkeit und Frohsinn begleitet den Abschied nach dieser gelungenen Aktion. Eine Rückeinladung ins Elisabethinum wurde schon ausgesprochen und folgt in Kürze.
Unter dem Titel „Weihnachtszauber“ versuchte die 4m-Klasse ihre langjährige weihnachtliche Initiative fortzusetzten und suchte sich ausgerechnet den Freitag den 13. dafür aus. Doch diesmal sollte das Datum Glück bringen und so wurden im Innenhof des Altersheims Stände aufgebaut, an denen man sich mit Punsch, Kastanien, Crêpes und allerhand anderen Leckereien stärken konnte. Bei weihnachtlicher Musik und winterlicher Kulisse entstand sehr schnell fröhliche Stimmung bei Verwandten, Besuchern, Lehrpersonen und Bürgermeister Suitner und die Klasse konnte mit ihrem Organisationstalent und ihrer Disziplin brillieren. Die unterstützenden Lehrpersonen, Frau Turik, Frau Witsch und Frau Pedri resümierten, dass diese Aktion viel mehr ein Begleiten als Arbeit war und man konnte den Damen den Stolz über diese Leistung ansehen - herzliche Gratulation an die 4m-Klasse!