Vorlesetag 2025
Am 28. März 2025 fand der jährliche Österreichische Vorlesetag statt und sieben SchülerInnen aus der 2a Klasse besuchten alle erste Klassen der Volksschule Axams, um ihnen ein Osterbuch vorzulesen. Lesen fördert viel Kompetenzen:
1. Vorlesen schafft Nähe
Gemeinsames Vorlesen stärkt die Beziehung, sorgt für Ruhe und schöne Auszeiten im Alltag.
2. Vorlesen erweitert den Wortschatz
Kinder hören neue Wörter und entwickeln Freude an Sprache.
3. Vorlesen fördert Fantasie
Geschichten regen das Vorstellungsvermögen an und fördern kreative Ideen.
4. Vorlesen stärkt Empathie
Kinder lernen, sich in andere hineinzuversetzen und besser mit Gefühlen umzugehen.
5. Vorlesen macht selbstbewusst
Starke Buchfiguren geben Mut, an sich zu glauben und für Gerechtigkeit einzustehen.
6. Vorlesen vermittelt Wissen
Viele Kinderfragen lassen sich durch Bücher anschaulich beantworten.
7. Vorlesen fördert Konzentration
Regelmäßiges Zuhören verbessert die Aufmerksamkeit – auch für die Schule.
8. Vorlesen schafft Sprachbewusstsein
Kinder verstehen besser den Unterschied zwischen gesprochener und geschriebener Sprache.
9. Vorlesen motiviert zum Lesenlernen
Die Freude am Zuhören und Mitmachen weckt Lust, selbst lesen zu lernen.
10. Vorlesen hilft in der Schule
Lesekompetenz ist für alle Fächer wichtig – Kinder mit Vorleseerfahrung sind im Vorteil.
Zum Dank gab es von den SchülerInnen und Lehrerinnen der VS Dankeskarten und Schokoladehasen, das hat unsere SchülerInnen natürlich sehr gefreut!
Kathrin Auer